Mensa im Schulzentrum Pulheim (Tagebuch)
August 2022: Wir freuen uns wieder alle in der Mensa begrüßen zu können!
Fast alles ist wie gewohnt....
Z.B. die Pausenaufteilung in MDR und GSG ist aufgehoben und die Tischordung ist wieder "kommunikativer" gestaltet.
Lediglich der Speise-Bereich ist weiterhin nur den Personen vorbehalten, die sich auch tatsächlich während des Verzehrs hinsetzen möchten.
Der Schulstart lief gut - die neuen 5-er sind alle per "Mensa-Führerschein" auf das Miteinander in der Mensa eingestimmt worden.
So kann es gerne weiter gehen!
Leider haben wir einige technische Probleme in der Mensa-Küche. Daher bitten wir um Verständnis, wenn das Menü-Kontingent an dem ein oder anderen Tag bereits vergriffen ist.
Neuerdings geben wir auch wieder "Spezialessen" aus.
Um die höchste Produktsicherheit zu erzielen, arbeiten wir mit einem Zulieferer, der ausschließlich E-Nummern- und (Haupt-)allergen- freie Menüs herstellen kann.
D.h. ob Gluten- oder Laktoseunverträglichkeit, Ei- oder Milchallergie - wir haben EIN Menü für alle der oben genannten Anforderungen.
Dieses spezielle Essen ist jeweils in einer Einzelschale verpackt, die zudem mit Folie verschweißt ist, damit auch beim Transport oder Erhitzen Kreuzkontaminationen vermieden werden.
Das Menü ist einfach über das Online-Bestell-System zu reservieren - bitte nehmen Sie aber zuvor mit uns Kontakt auf, damit wir Ihnen, bei Bedarf, noch mehr Infos geben können
Haben Sie noch Fragen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung - rufen Sie uns einfach werktags zwischen 8 und 13 Uhr an.
Sonnige Grüße aus Bergheim, wünscht Petra Gobelius und die Kinder-Caterer
August 2021: Wir starten mit dem Konzept, welches wir bereits vor den Ferien praktiziert haben:
Pausen MDR: 9.30 Uhr und 12.30 Uhr
Pausen GSG: 11.30 Uhr und 13.30 Uhr
In der ersten Schulwoche beginnen wir jedoch nur mit dem Kioskbetrieb.
Eingang zum Kiosk ist neben dem Haupt-Fronteingang zur Mensa.
Mittagessen startet erst am Montag, den 23. August.
Eingang zur Mittagessenausgabe ist am Eingang über den innen liegenden Schulhof.
Durch das Pandemie-Konzept haben nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen und somit an Mittagessen zur Verfügung.
Sobald sich etwas ändert, werden wir Sie hier informieren!
Petra Gobelius und die Kinder-Caterer
Juni 2021: Mensa im Schulzentrum Pulheim wieder geöffnet!
Ab jetzt dürfen wir Euch wieder begleiten!
Der Präsenz-Unterricht in den Schulen findet wieder statt.
Nachdem das Gesundheitsamt und die beiden Schulleitungen "grünes Licht" gegeben haben, dürfen wir Euch wieder in der Mensa begrüßen!
Hierbei greifen wir auf das bewährte System zurück, das wir am 2. November 2020 hier vorgestellt haben.
Es gibt jedoch nur eine begrenzte Anzahl an Mittagessen - nach dem Motto: "solange der Vorrat reicht". Kurzfristig bestellbar sind die Menüs als "Schnellen Teller" in unserem Online-Bestellsystem.
Der Kiosk ist in der 9.30 Uhr Pause für die MDR geöffnet und in der 11.30 Uhr-Pause für das GSG.
Da bei Realschule der Nachmittagsunterricht entfällt, gibt noch zusätzlich die Mittagspause für das Gymnasium von 13.30 Uhr bis 14.15 Uhr.
Wir freuen uns auf Euch!
Kinder-Cater-Team
15. März 2021: Die Mensa im Schulzentrum Pulheim bleibt vorerst (noch) geschlossen
Aufgrund der Entscheidung der Regierung soll der Präszenz-Unterricht in Schulen wieder schrittweise ermöglicht werden.
Wir würden lieber jetzt als später die Mensa wieder öffnen! Jedoch unter den jetzigen Umständen bleibt die Mensa, zumindest bis zum Ende April 2021, geschlossen.
Ihr Kinder-Cater-Team
Dezember 2021: Schulen und Kitas bleiben nach den Weihnachstferien geschlossen:
Die Mensa bleibt, aufgrund der Entscheidung der Regierung, bis zum 29. Januar 2021 geschlossen.
Leider können wir erst nach dem Ministertreffen am 25.1.2021 sagen, wie es im Schulbetrieb bzw. in der Mensa weiter gehen wird.
Sobald es wieder "losgeht" werden wir mit einem "Überaschungsmenü" bzw. Lunchtüten die erste Woche nach dem Shutdown beginnen.
Wir freuen uns, Euch bald wieder zu sehen!
Euer Mensa-Team
11.12.2020: Aufhebung des Präsenzunterrichts in NRWs Schulen:
Wir bitten Sie bis zum 14.12.2020 bis 10 Uhr mitzuteilen (per Mail oder Telefon), ob Sie das Essen für die gesamte Woche stornieren möchten. Das Essen ist bereits für Montag vorbereitet, so dass wir den Montag noch berechnen müssen.
Der Speiseplan wird sich ab Dienstag ändern - wir nennen es dann "Überraschungsmenü" (vegetarisch oder mit Fleisch/Fisch)
Es tut uns leid, aber wir müssen auf die Vorgaben der Regierung reagieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Oktober 2020: Ab dem 2. November 2020 gibt es wieder Mittagessen in der Mensa!
Bitte bestellen Sie bis dienstags in der Vorwoche.
Hierzu werden wir folgende Maßnahmen durchführen:
- Kiosk- und Mittagbereich sind räumlich komplett voneinander getrennt.
- Kein Durchgang zu den Schulhöfen durch die Mensa (nur Notausgang möglich)
- Der Kiosk-Eingang liegt nun neben dem bisherigen Ausgang (ab. 26. Oktober)
- Die Mensa bleibt weiterhin kein freier Aufenthaltsraum
- Eintritt zur Mensa nur mit EIGENER und gültiger Chipkarte (wegen der Rückverfolgbarkeit)
Möglich sind nur Mittagessen (ab 2. November) und Einkauf im Kiosk - Beim Mittagessen wird durch unser Personal ein Sitzplatz zugewiesen
Vielen Dank allen Eltern, die sich bei uns im Vorfeld gemeldet haben, als Klassenbegleiter mitzuhelfen.
Das Gesundheitsamt hat uns darauf hingewiesen, dass wir auf das Zuarbeiten von Helfern (z.B. Eltern) aus Sicherheitsgründen verzichten sollen.

Was gibt es zu zum Mittagessen?
in der ersten Woche vom 2. - 6. November bieten wir folgendes an:
- Montag: Paniertes Valess-Schnitzel (vegetarisch) mit Reis und Paprika-Rahm-Soße
- Dienstag: Pasta mit Tomaten-Basilikum-Soße und Salat
- Mittwoch: Vegetarisches Chili-"Sin"-Carne mit Reis und Himbeerjoghurt
- Donnerstag: Kartoffel-Lauch-Hackfleisch-Auflauf (Rind) oder Pasta mit Spinat-Sahne-Soße
- Dienstags und donnerstags können Sie zudem unseren "S(ch)alat", den Salat in der eßbaren Schale, bekommen.
Bitte im Bestell-System vorbestellen, Ausgabe an der Mittagessen-Theke - Von Montags bis Freitags bieten wir zudem Lunch-Pakete an
Bitte im Bestell-System vorbestellen, Ausgabe an der Mittagessen-Theke
Was ist Bestandteil einer Lunch-Tüte?
Über das bekannte Vorbestellsystem können Sie eine Woche vorher bei uns Lunchtüten vorbestellen.
Die Abholung ist in der Mittagspause an der Mittagesssentheke.

Wir packen in eine Lunchtüte
- 1 x Wasser
- eine herzhafte Snack-Komponente (wie z.B Pide, belegtes Baguette, überbackene Laugenbrezel)
- Obst oder Salat
- und was kleines Süßes (z.B. Mini-Schnecke, Müsliriegel)

08. September 2020: Perspektive Angebot Mensa
Gestern durfte ich mehr zum Mensa-Konzept in der Schulpflegschafts-Sitzung des GSG erläutern:
Der eingerichtete "Tunnel" (ein Eingang, ein Ausgang) und die Trennung der beiden Schulen durch die Pausen funktionieren. Der Mensaraum ist jedoch nach wie vor nicht als Aufenthaltsraum frei gegeben.
Das Kiosk-Angebot verfügt über ausreichend belegte Brötchen, (Laugen-) Gebäck, kalte und warme Getränke, sowie tagesaktuelle Snacks.
Solange wir noch kein Mittagessen anbieten, werden wir das warme Snack-Angebot erweitern.
Dabei achten wir darauf, dass so wenig wie möglich an Verpackungen anfallen. Z.B. mit unserem "S(ch)alat" bieten wir einen Salat im essbaren Brotteig an, der zunächst tagesaktuell eingeführt, dann zu einem späteren Zeitpunkt über das Bestellsystem angeboten wird.
Wegen des zu befürchtenden Müll-Aufkommens haben wir uns daher, in Absprache mit der Schulleitungen, gegen eine Lunchtüten-Lösung entschieden.
Weiterhin bleibt das Bezahlen in der Mensa mit der Chipkarte bestehen. Gründe hierfür sind u.a. Hygiene, Rückverfolgbarkeit und Schutz gegenüber Gästen und Mitarbeitern. Ausserdem kommen wir somit der Beleg-Pflicht (durch Einsicht in die Verzehr-Historie) nach.
Wann kann es Mittagessen in der Mensa geben?
Durch die Einhaltung der Corona-Schutzverordnung müssen wir auch in der Mensa gewährleisten, dass z.B. die Kinder sich innerhalb ihres Klasenverbandes bewegen.
Wir streben an, nach den Herbstferien, zumindest den 5ern und 6ern, die Teilnahme am Mittagessen zu ermöglichen. Hierzu müssen wir vorab wissen, wieviele Kinder aus den jeweiligen Klassen an einem Tag angemeldet sind.
Bitte prüfen Sie in den nächsten Tagen, ob die Klasse und der Buchstabe bei uns korrekt erfasst sind.
Schicken Sie uns bitte ggf. Ihre Ergänzung oder Korrektur per Mail (unter Angabe der Karten ID-Nummer) an folgende Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unter anderem sollte die Gruppe feste Sitzbereiche einhalten. Anschließend erfolgt eine Reinigung der Tische nach jedem Gast. Diese Herausforderung können wir nur mit Ihrer Unterstützung meistern.
Daher bitten wir um die Mithilfe engagierter Eltern, die als "Paten" die jeweiligen Klassen zum Mittagessen begleiten.
Bitte melden Sie sich bei uns bis zum 26. September 2020 im Büro: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon: 02271-467030
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Petra Gobelius und die Kinder-Caterer
17. August 2020: Weitere Infos zum (bargeldlosen) Cafeteria-Betrieb
Diejenigen, die uns einen Antrag per Post geschickt haben, können ihre Karten auch direkt bis Donnerstag, den 20.8. in der Mensa abholen.
Wegen der anhaltenden Nachfrage haben wir die Öffnungszeiten des "Chipkarten-Service-Stands” in der Mensa für diese Woche erweitert:
Erweiterte Chipkarten-Service-Stand-Zeiten (in der Mensa) vom 17.-21. August
- MO, 17.08. von 8.00 - 13.00 Uhr
- Di, 18.08. von 8.00 - 13.00 Uhr
- MI, 19.8. von 11.30 - 13.00 Uhr
- DO, 20.8. von 11.30 - 13.00 Uhr
- Ab FR, 21.8. kein Service-Stand mehr - Kommunikation im Zusammenhang mit den Chipkarten läuft, wie gehabt, über unser Büro in BM-Niederaußem.
Der Start des Cafeteria-Betriebs mit den neuen Schutzmaßnahmen funktionierte gut!
Danke, dass sich alle an die Regeln halten!
12. August 2020
Wenn Ihr Kind eine funktionierende Chipkarte hat, die für die Cafeteria frei geschaltet ist, dann ist die folgende Information für Sie nicht relevant.
Viele fragen uns aber, wie Sie ihre Mensa-Karte reaktivieren können, oder wie man eine neue beantragt.
Daher haben wir eine "Chipkarten-Service-Stand” in der Mensa eingerichtet, an der die Kinder und Jugendlichen direkt mit uns Kontakt aufnehmen können:
Chipkarten-Service-Stand (in der Mensa)
- DO, 13.8. von 8.00 - 13.00 Uhr
- FR, 14.8. von 8.00 - 13.00 Uhr
- MO, 17.8. von 8.00 - 13.00 Uhr
Bitte folgendes zusätzlich beachten:
- Die Kinder müssen Ihren gültigen Schülerausweis vorlegen können
- Falls Sie noch keine Chipkarte für Ihr Kind beantragt haben:
Geben Sie ihren Kind den unterschriebenen Antrag für Chipkarte und einmalig 10,- Euro mit (Startpreis-Angebot bis zum 21. August 2020: 4,- für die Chipkarte inkl. MwSt. inkl. 6,- Startguthaben
Alternativ können Sie auch weiterhin alles Per Post schicken, das dauert nur dann länger. - Falls die vorhandene Karte für das bargeldlose Bezahlen in der Cafetaria frei schalten möchten :
Bitte dies schriftlich per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder als Brief beantragen/vorlegen:
Beispieltext: "Bitte schalten Sie das Kundenkonto meines Kindes: ..................................... mit der Karten-Nummer : ..................................... ab sofort für den bargeldlosen Kauf in der Cafeteria frei" (Absender, Datum und Unterschrift) - Ihr Kind braucht nur eine neue Karte? Wir buchen den Betrag vom Kundenkonto ab, sofern genügend Guthaben vorhanden ist). Anderenfalls bitte einmalig 4,- Euro mitgeben.
Viele Grüße!
Petra M. Gobelius und die Kinder-Caterer
7. August 2020 - Die Cafeteria öffnet ab dem 17. August!
Nach Rücksprache mit den Schulleitungen haben wir ein neues Corona-Schutz-Konzept erarbeitet, das weder vom Träger (Stadt Pulheim) noch vom Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises bemängelt wurde.
Die Mensa wird wieder ab dem 18. August 2020 geöffnet!
Aufgrund unseres Corona-Schutz-Konzeptes findet allerdings leider nur ein Kioskverkauf statt.
D.h. bis auf Weiteres kann kein Mittagessen ausgegeben werden.
Der Mensaraum darf nur für den Einkauf am Kiosk, und nicht mehr als Aufenthaltsraum, benutzt werden.
11.25 Uhr bis 11.45 Uhr „GSG” (2. große Pause)12.25 Uhr bis 13.00 Uhr „MDR” (Mittagspause)
13.15 Uhr bis 14.00 Uhr „GSG” (Mittagspause)
Barzahlung ist ab sofort nicht mehr möglich. Benutzen Sie bitte die Mensakarte zum bargeldlosen Bezahlen am Kiosk.Vom 12. - bis 14. August (die ersten drei Schultage) besteht die Möglichkeit, in der Mensa seine Karte zu aktualisieren oder ggf. eine neue zu beantragen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Petra Gobelius und das Kinder-Cater-Team
Juli 2020 - Wie sieht der Schulstart nach den Sommerferien aus?
Liebe Eltern,
natürlich warten Sie und Ihre Kinder gespannt darauf, wie die Schulen und somit die Verpflegung im neuen Schuljahr unter Corona-Bedingungen starten wird.
Die endgültige Entscheidung, wann und in welchem Umfang die Mensa geöffnet werden darf, werden wir als Ihr Caterer, zusammen mit der Schulleitung beider Schulen, Schulträger sowie dem Gesundheitsamt erst Anfang August besprechen und treffen können.
Nach heutigem Stand wissen wir, dass aufgrund der Corona-Krise und den dadurch notwendigen Hygiene-Maßnahmen unser Speisenangebot und die Art der Essensausgabe nicht in der üblichen Form durchgeführt werden kann.
Wir arbeiten aber ununterbrochen daran, wie wir Ihnen weiterhin leckeres, gesundes und hygienisch einwandfreies Essen anbieten können.
Die höhere Hygiene-Vorschriften verlangen von uns einen erheblichen Mehraufwand, darum bleiben unsere Preise, trotz der gesetzlichen Mehrwertsteuersenkung, unverändert.
Des Weiteren, werden wir grundsätzlich KEINE Bargeld-Zahlungen mehr akzeptieren können.
Darum hier nochmals der Aufruf, insbesondere an die älteren Schüler: Bitte reaktiviert Eure (alten) Kunden-Karten oder beantragt ggf. eine neue Karte für unser bargeldloses Bezahl- und Bestellsystem!
Den entsprechenden Antrag steht auf unserer Homepage zum Download bereit. (siehe auch Link rechts)
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir aufgrund der derzeitigen Umstände keine festen Aussagen machen können, wir halten Sie aber auf unserer Homepage immer am Laufenden.
Hoffen wir, dass möglichst bald alle wieder in ihren gewohnten Alltag zurückkehren können.
Für Ihre Fragen zum Speisenangebot, Bestellung, Abrechnung und zur Hygiene stehe ich gerne zur Verfügung:
per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
, per Telefon: 02271-467030
oder per Facebook.
17. April 2020 - Corona - was kann ab dem 4. Mai geleistet werden?
Ab dem 4. Mai öffnen die Schulen für die Abschlussklassen.
Wir prüfen derzeit, ob und wann es möglich ist, wieder ein kleines Mensa-Angebot unter Einhaltung der vielen Hygiene-Maßnahmen anbieten zu können.
Sonnige Grüße aus der Küche :-)
Petra M. Gobelius und die Kinder-Caterer
08. April 2020 - Wir sind auf einen flexiblen Start nach Osterferien vorbereitet
Wir alle warten auf die nächste Schulministerium-Konferenz am 15. April, bei der die Landesregierung entscheidet, wie es nach den Osterferien mit den Schulen weiter gehen soll. Es erscheint momentan eher unrealistisch, dass ab dem 19. April wieder alles zur Normalität findet, daher haben wir uns auf einen flexiblen Start vorbereitet, der "wann auch immer" greifen kann. Hierzu haben wir einen Start-Speiseplan für die ersten beiden Wochen vorbereitet.
Wir werden diesen Speiseplan erst im Bestell-System veröffentlichen, wenn wir genau wissen, wann die Einrichtungen wieder öffnen dürfen. Natürlich werden wir auf angemessene Bestellfristen achten.
Damit wollen wir unnötigen Bestell-und Stornierungs-Stress vermeiden.
Soviel zum vorläufigen Plan...
Auch wenn die Produktion eingestellt ist, sind wir auch weiterhin für Sie da - falls Sie Fragen haben, dann melden Sie sich bitte einfach im Büro.
Vielen Dank an und schöne Feiertage!
Petra M. Gobelius und das Kinder-Cater-Team
18. März 2020: Corona-Virus - wie geht es weiter?
Wir konnten die Ware gut verarbeiten und mussten so gut wie keine Lebensmittel wegschmeißen.
Vielen Dank an unsere Lieferanten, die spontan die ganzen Lieferungen für diese Woche zurück gezogen haben.
Ab Dienstag sind alle Menüs nun abbestellt, die nicht in der Notfall-Betreuung gebraucht wurden.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung liefern wir am Freitag vorerst die letzten Notbetreuungs-Menüs aus.
Damit ist unsere Produktion bis auf weiteres eingestellt.
Das Büro ist überwiegend ab nächste Woche nur sporadisch bzw. "virtuell" besetzt.
Sie erreichen uns weiterhin über die bekannten Telefonnummern und Mail-Adressen.
Wir haben alles vorbereitet, damit wir "irgendwann" wieder loslegen können.
Ich bedanke mich bei allen verständnisvollen Kunden und besonders bei meinem Kinder-Cater-Team.
Wir können uns aufeinander verlassen!
Petra M. Gobelius, geschäftsführende Gesellschafterin, auch "Schäwinn" genannt
13. März 2020, 18 Uhr: Schulschließung weges des Corona-Virus
Die Landesregierung NRW hat heute beschlossen, dass alle Schulen und Kitas bis zum Ende der Osterferien geschlossen bleiben.
Da wir ausschließlich Einrichtungen, die Kinder betreuen beliefern, trifft uns diese Entscheidung schwer.
6.000 Essen sind bereits vorproduziert und mehrere Tonnen Lebensmittel für die folgenden Tage konnten so kurzfristig nicht mehr abbestellt werden. 44 MitarbeiterInnen haben von jetzt auf gleich kaum bzw. keine Beschäftigung, daher hoffen wir u.a. auch auf politische Unterstützung, diese Situation zu meistern.
Wir sehen dennoch dieses Unglück eher als Chance, auch um unser Qualitäts-Management und unsere Produktentwicklung nun intensiver voran zu treiben.
Da wir alle Betroffenen nicht mehr heute am Freitag-Nachmittag erreichen konnten, möchten wir Sie hiermit über die folgende Vorgehensweise informieren:
Für alle Kunden im Schulzentrum Pulheim (GSG und MDR):
Wir öffnen die Mensa am kommenden Montag und Dienstag nur zur Mittagspause von 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr.
Bitte teilen Sie uns bis Montag, den 16. März 2020 bis 8.30 Uhr ausschließlich per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mit, wenn Sie sicher sind, dass Sie für Ihr Kind das bestellte Mittagessen nicht benötigen.
Bitte übernehmen Sie, soweit es geht, selbst die Abbestellung im Online-Bestell-System. Das erspart uns einen enormen Aufwand!
Wir wollen den Schaden möglichst gering halten.
Geben Sie uns bitte bis nächste Woche Zeit, den tatsächlichen Schaden zu beziffern.
Schauen Sie bitte regelmäßig auf unsere News-Seite, wir werden in den nächsten Tagen weitere Informationen posten.
Aktuelle Information für den 10. und 11. Februar 2020 für die Mensa im Schulzentrum Pulheim:
Zur "Schule is(s)t-gesund-Woche" vom 01. bis 04. April 2019:
Rezeptwettberb 2019
Zur "Schule is(s)t-gesund-Woche" vom 01. bis 04. April 2019:
Rezeptwettberb 2019
Zur "Schule is(s)t-gesund-Woche" vom 01. bis 04. April 2019:
Rezeptwettberb 2019
Auch dieses Jahr gibt es während der Aktionswoche "Schule is(s)t gesund" wieder einen Rezeptwettbewerb.
• Hast du ein Lieblingsgericht, dass du dir schon immer in der Mensa gewünscht hast?
• Passt dieses Lieblingsgericht in die gesunde Woche?
• Möchtest du die Gelegenheit nutzen, dass dein Lieblingsgericht in der Mensa gekocht wird?
Dann nimm doch am Rezeptwettbewerb teil!
Schule is(s)t gesund - Eine besondere Woche im Schulzentrum Pulheim
- Geschwister-Scholl-Gymnasium - auf den Weg zu einer gesunden Schule...
- Bericht der Marion-Dönhoff-Realschule zur Aktionswoche...
Die ganze Woche steht ganz im Mittelpunkt neuer gesunder Produkte und Workshops
"Müsli-Bar" mit freundlicher Unterstützung der MDR und GSG-Eltern.
Seidem konnte sich das Müsli-Buffet sehr gut etablieren, denn jeden 2. Dienstag schnibbeln die Eltern des GSG fleißig für die Schüler und Schülerinnen. Haben Sie auch als Eltern Interesse sich zu engagieren?
Dann melden Sie sich bitte bei Frau Hohmann (GSG) oder Frau Neukirchen (MDR) oder direkt bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!vom Kinder-Cater.
„Marktplatz”
u.a. Pita-Taschen mit Schafskäse (aus Kuhmilch), Thunfisch oder Mozzarella.
Smoothies und Obst-Bomben dürfen auch nicht im Angebot fehlen.
Salatbuffet „Quer-durch-den-Garten”
In der Mittagspause tischen wir ein reichhaltiges Salat-Buffet auf: Unsere Gäste können sich am Salatbuffet den individuellen Snack aus Salaten, Gemüsen, Nüssen und Joghurt zusammen stellen. Zudem bieten wir Antipasti, Kisir und grüne Salate an.
„Wok-In-Der-Box”
Der frisch zubereitete "Schnelle Teller" in der Mittagspause. Das Team bereitet Pasta mit Marktgemüse oder Asiagemüse im Front-Cooking-Wok zu.
Die vorherige Woche hat uns viele neue Anregungen gegeben:
Viele der Produkte sind mittlerweile Teil des Schulmensa-Alltags geworden!
Die Gewinner 2017:
Hier gibt es die Veröffentlichung des Geschwister-Scholl-Gymnasiums
Herzlichen Glückwunsch!
Angebot in der Mensa
Als Bewirtschafter der Mensa im Schulzentrum Pulheim bieten wie neben einem reichhaltigen Frühstücks- und Cafeteria-Angebot auch verschiedene warme Mittagessen an.
Die Schüler können hier zwischen drei Menülinien und zusätzlich einem großen Salatteller wählen. Es gibt immer zwei Menüs mit Dessert, eines davon garantiert vegetarisch, und ein einfaches Gericht "schneller Teller" ohne Dessert.
Die Menüs werden täglich frisch in unserer Großküche in Bergheim nach dem Cook+Chill-Verfahren produziert und auf dem direkten Wege in die Ausgabeküche der Schule geliefert.
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag 7.30 Uhr - 15.00 Uhr
Freitag 7.30 Uhr - 14.00 Uhr
- Antragsfomular für die Mensakarte
zum Bestellsystem
Antrag BUT
Mail an Kinder-Cater- Unsere Konto-Verbindung zum Aufladen der Chipkarte:
Kinder-Cater GmbH
DE38370400440375592300
Bitte bei der Überweisung unbedingt angeben:
- Beliebiger Betrag
- ID-Nr. (oben links auf der Karte)
- Name des Kindes
Wir arbeiten mit einem Bestell- und bargeldlosem Bezahlsystem:
Mit diesem System ist es möglich:
- individuell sein Mittagessen vorzubestellen und somit an beliebigen Tagen Mittagessen (MO-FR) zu erhalten. Hier gilt eine Vorbestell- und Stornierungsfrist von einer Woche
- optional in der Mensa bargeldlos in der Cafeteria zu bezahlen. (z.B. für Getränke, belegte Brötchen oder Snacks)
Für die Vorbestellung eines Mittagmenüs benötigen Ihre Kinder zwingend die Chipkarte.
Auf den Wunsch vieler Gäste nach einem spontanen Essen haben wir den "Schnellen Teller" eingeführt. Für diesen entfällt die Vorbestellfrist und eine etwaige Stornierung ist bis zum Vortag 9.00 Uhr möglich.
Wir haben hierfür ein limitiertes Kontingent zur Verfügung - d.h., es gibt in der Mittagpause solange den "Schnellen Teller" bis er ausverkauft ist.
Frühestens am Mittwoch in der Vorwoche benennen wir im Bestellsystem das konkrete Tellergericht.
Wir kochen "Cook+Chill"
Das Essen wird vorgekocht und mit speziellen Schnellkühlern (Chiller) herunter gekühlt. Am nächsten Vormittag erhalten Sie das vorbereitete und gekühlte Essen zusammen mit den frischen Komponenten, wie z.B. Joghurt und Salat. Sie regenerieren anschließend das Essen in Kombidämpfern passend zu Ihren individuellen Essenszeiten. Insbesondere wenn Sie in mehreren Schichten essen, ist somit ein langes Warmhalten der Speisen überflüssig.
Dieses Verfahren ist aktueller Stand der Technik und bietet die großtmögliche Qualität bei ausgelieferten Essen.